Rotary Club Wels unterstützt SOS-Kinderdorf Altmünster - 5.000 Euro für das Wohl benachteiligter Kinder

Wednesday, September 4, 2024

Franz Edlbauer

Gemäß dem Motto „Service Above Self“ ist es Rotary seit seiner Gründungszeit ein zentrales Anliegen, nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch im lokalen Umfeld nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Dementsprechend war es für den Rotary Club Wels zusammen mit Freunden der Rotary Clubs Passau und Gmunden eine Selbstverständlichkeit, den Neubau des SOS-Kinderdorfs Altmünster zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden im Juli zwei klassische Konzertabende im Klostersaal Traunkirchen organisiert, für die mit Oxana Shevchenko und Christoph Croisé zwei international renommierte Künstler gewonnen werden konnten.

Mit der Übergabe des Reinerlöses der beiden ausverkauften Konzerte in Höhe von EUR 5.000 konnte nunmehr diese sehr gelungene Charity-Aktion erfolgreich abgeschlossen werden. Der Betrag wird für den Neubau jenes Hauses im SOS-Kinderdorf Altmünster verwendet, dessen Ersterrichtung der Rotary Club Wels im Jahr 1956 schon finanziell unterstützt hat.

„Es ist ein sehr gutes Gefühl, eine so wichtige Einrichtung wie das Kinderdorf Altmünster unterstützen zu können, das 82 Kindern aus einem schwierigen familiären Umfeld eine Heimat und eine Chance auf ein geglücktes Leben gibt.“, so Franz Edlbauer, Präsident des Rotary Club Wels. Gerhard Pohl, SOS-Kinderdorf-Leiter für Oberösterreich und selbst in einem Kinderdorf aufgewachsen, ergänzt: „Wir müssen einen nicht unwesentlichen Teil unseres Betriebes aus Spenden finanzieren und freuen uns daher sehr über diese unerwartete Rotary-Spende.“


SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl (Bildmitte) übernimmt den Spendenscheck von Franz Edlbauer (rechts) und Vertretern der Rotary-Clubs Gmunden und Passau.